Ein Regal für Borges
Das Regal ist leer. |
![]() |
An der Wand Marmortafel für dieselbe Firma mit dem eingearbeiteten Text der Begriffsdefinition "Marmor" aus dem Brockhaus Lexikon von 1923. Das Foto zeigt die Aufhängung der großen, relativ dünnen Platte durch die Firma Dirks (Billerbeck) an der Wand des Foyers. |
![]() |
Am Boden Fußbodengestaltung für die Firma OMYA in Köln 1993. Marmor, Schiefer, Stahl, 200cm x 200cm. Literatur als Inspiration Die Bilder zeigen eine Reihe von Arbeiten, die über zwei Jahrzehnte hinweg einen Teil der gesamten künstlerischen Exploration von Holle Frank ausmacht. Lesen und Wiederlesen ist zu einer lebenslangen Beschäftigung geworden, die auch Eingang in die künstlerische Arbeit von Holle Frank gefunden hat. Borges, Thomas de Quincey, Hölderlin, San Juan de la Cruz, Cervantes, Lessing, Ernst Meister. Texte dieser Dichter sind auf Tafeln von Schiefer, Marmor, Blei, Aluminium angebracht. |
![]() |
|
![]() |
|
Anbringung einer Marmortafel in der Firma Omya, Köln, die als Text den Lexikoneintrag des Begriffes "Marmor"(Brockhaus 1923) durch die Firma Dirks zeigt. Die Arbeit wurde 1996 von Holle Frank entworfen und von der Firma Dirks ausgeführt. Sie ist im Eingangsbeich der Firma Omya aufgehängt. |